Exkursion nach Kleinenbremen
LHB-Ortsverein Lage e.V.
19.08.2023 -
Im Rahmen unseres Themas “Spuren des NS-Terrors in OWL” fahren wir am 19. August (Samstag) zum Besucherbergwerk Kleinenbremen bei Minden und fahren dort mit der Grubenbahn unter Tage. Das Besucherbergwerk ist Teil der stillgelegten Eisenerzgrube Wohlverwahrt, deren Grundstein 1835 gelegt und in der bis in die 1960-er-Jahre noch Eisenerz abgebaut wurde. Im Bergwerk werden die Besucher mit der Grubenbahn zu den interessantesten Stellen gefahren. Hierzu gehören auch Bereiche, in denen Strafgefangene des KZ-Außenlagers Porta Westfalica, das zum KZ Neuengamme gehörte, zur Zwangsarbeit verpflichtet waren. Dies war Teil einer nicht vollendeten Untertageverlagerung einer Schmierölraffinerie in den Jakobsberg bei Porta unter dem Decknamen „Dachs I“. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges war das Erzbergwerk in Kleinenbremen nach den Plänen der nationalsozialistischen „Organisation Todt“ für die Produktion von Flugzeugteilen des Unternehmens Focke-Wulf vorgesehen.
Ein anschließender Besuch einer Ausstellung in der Gedenkstätte Porta soll die Zusammenhänge verdeutlichen. Auf dieser Fahrt erfahren Sie aber auch vom Leben der Bergleute und von ihrer Arbeit tief unter Tage. Sie sehen die geheimnisvolle Untertagewelt und stehen plötzlich vor einem See – der Blauen Lagune.
Während die Hinfahrt durch das schöne Kalletal erfolgt, fahren wir auf dem Rückweg über die A 2. Der Fahrpreis incl. Grubenfahrt beträgt 25,- € pro Person.
Denken Sie bitte selbst an einen kleinen Reiseproviant!
Informationen und Anmeldung bei Wolfgang Drescher unter Email: Drescher-Dt@web.de; Tel: 05232/89622 und im Vereinshaus.